Umweltschonendes Heizen
Die Art und Weise, wie wir unsere Häuser heizen, spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und dem Erreichen der Klimaziele. Angesichts der ab 2024 geltenden neuen Vorschriften für Öl- und Gasheizungen stehen viele Hausbesitzer vor der Frage: Welche Heizsysteme sind zukunftssicher und umweltfreundlich?
In diesem Video wird ein wissenschaftlicher Blick auf verschiedene Heizalternativen geworfen. Dabei geht es nicht nur um die Wärmepumpe, die als besonders klimafreundlich gilt, sondern auch um Biomasse, Biogas und Wasserstoff. Welche Vor- und Nachteile haben diese Technologien? Und welche Optionen sind für unterschiedliche Gebäudearten geeignet?
Das Video bietet hilfreiche Informationen, um eine fundierte Entscheidung für die passende Heizung in Ihrem Zuhause zu treffen – egal ob Neubau oder Altbau. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende im Wärmesektor und wie Sie durch die richtige Heizung Ihre CO₂-Bilanz nachhaltig verbessern können.