Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

SonnenenenergieSonnenenenergie

Energieberatung Thomas Eming


Balkonkraftwerk

 

Steckersolar-Geräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke oder Plug-in-Solaranlagen, bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, in die Welt der Solarenergie einzusteigen. Diese kompakten Photovoltaik-Systeme sind so konzipiert, dass sie direkt in eine Steckdose eingesteckt werden können, wodurch sie ideal für Privathaushalte sind, die keinen Zugang zu einer vollständigen Solaranlage haben oder eine solche nicht installieren möchten oder können. Sie eignen sich hervorragend, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln und so zur Reduzierung der Stromrechnung beizutragen. Dabei sind sie nicht nur umweltfreundlich, da sie eine saubere Energiequelle bieten, sondern erhöhen auch die Unabhängigkeit vom Stromnetz, besonders in Kombination mit Energiespeichersystemen.

 

Ausführliche Infos finden Sie hier:

Umweltschonendes Heizen

Die Art und Weise, wie wir unsere Häuser heizen, spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und dem Erreichen der Klimaziele. Angesichts der ab 2024 geltenden neuen Vorschriften für Öl- und Gasheizungen stehen viele Hausbesitzer vor der Frage: Welche Heizsysteme sind zukunftssicher und umweltfreundlich?

In diesem Video wird ein wissenschaftlicher Blick auf verschiedene Heizalternativen geworfen. Dabei geht es nicht nur um die Wärmepumpe, die als besonders klimafreundlich gilt, sondern auch um Biomasse, Biogas und Wasserstoff. Welche Vor- und Nachteile haben diese Technologien? Und welche Optionen sind für unterschiedliche Gebäudearten geeignet?

Das Video bietet hilfreiche Informationen, um eine fundierte Entscheidung für die passende Heizung in Ihrem Zuhause zu treffen – egal ob Neubau oder Altbau. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende im Wärmesektor und wie Sie durch die richtige Heizung Ihre CO₂-Bilanz nachhaltig verbessern können.

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?