Hydraulischer Abgleich
Gleichmäßige Wärme in jedem Raum
Durchführung des hydraulischen Abgleiches
Mit der Fertigstellung, ggf. Teilinbetriebnahme von Neuanlagen
sind zur Durchführung des hydraulischen Abgleiches folgende
Vorleistungen erforderlich (s.a. VDMA-Einheitsblatt 24199 und
DIN EN 14336):
• Anlage gespült und frei von Verunreinigungen
• Anlage gefüllt und entlüftet
• Sicherstellung der vollständigen Durchströmung der Anlage durch Öffnen sämtlicher Absperr- und Regelarmaturen
• Entfernung (bzw. noch nicht aufgesetzte) Thermostatköpfe an Heizkörpern
• Geöffnete Rücklaufverschraubungen bzw. Heizkörperanschlussverschraubungen
• Schließen eventuell vorhandener Bypassleitungen oder
-Ventile (Überströmventile)
• Gereinigte Schmutzfänger/- Filter
• Einstellung der Umwälzpumpe auf Sollwert und Betriebsart