Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

SonnenenenergieSonnenenenergie

Energieberatung Thomas Eming


Balkonkraftwerk

 

Steckersolar-Geräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke oder Plug-in-Solaranlagen, bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, in die Welt der Solarenergie einzusteigen. Diese kompakten Photovoltaik-Systeme sind so konzipiert, dass sie direkt in eine Steckdose eingesteckt werden können, wodurch sie ideal für Privathaushalte sind, die keinen Zugang zu einer vollständigen Solaranlage haben oder eine solche nicht installieren möchten oder können. Sie eignen sich hervorragend, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln und so zur Reduzierung der Stromrechnung beizutragen. Dabei sind sie nicht nur umweltfreundlich, da sie eine saubere Energiequelle bieten, sondern erhöhen auch die Unabhängigkeit vom Stromnetz, besonders in Kombination mit Energiespeichersystemen.

 

Ausführliche Infos finden Sie hier:

 Erstellung von Verbrauchsausweisen

Bitte senden Sie uns hierüber Bilder der Immobilie, um die es geht.

Ihre Adresse


Adresse des Objektes


Folgende Angaben für die Erstellung des Energieausweises werden benötigt:

Einfamilienhaus, freistehend
Doppelhaushälfte
Reihenmittelhaus
Reihenendhaus
Mehrfamilienhaus

Im Falle eines Mehfamilienhauses benötigen wir noch folgende zwei Angaben:


Gebäude unterkellert
Keller beheizt
Keller ausgebaut
Lüftungsanlage

Fenster

Einfachverglasung
Doppelverglasung
Dreifachverglasung
Fenster teilweise undicht
Türen teilweise undicht
Rollladenkästen gedämmt. luftdicht

Modernisierungsmaßnamen

Außenwand gedämmt
Dach gedämmt
Oberste Geschossdecke gedämmt
Kelleraußenwand gedämmt
Kellerdecke gedämmt
Erneuerung der Fenster
Modernisierung der Heizung

Heizungsanlage

Energieträger der Heizung

Außentemperaturregelung
Raumtemperaturregelung
Heizungsrohre gedämmt

Warmwasserzubereitung

Zirkulationsleitung für Warmwasser
Warmwasserrohre gedämmt

Anlass der Erstellung des Energieausweises


Heizenergieverbrauch der letzten drei Aufeinanderfolgenden Abrechnungsperioden

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?