Möchten Sie Ihre Energiekosten senken?

Informationen über Maßnahmen zur Sanierung finden Sie auf der DENA-Seite.

Experten die Sie beraten finden Sie hier oder auf der Seite Klima sucht Schutz hier

 

Das Dena-Gütesiegel Effizienzhaus

 

Mit der jährlichen Abrechnung der Nebenkosten macht sich bei Hausbesitzern und Mietern oft Entsetzen breit. Schnell stellt sich die Frage, an welcher Stelle eingespart werden kann. Im Rahmen einer EMNID-Umfrage zum Thema "Wofür benötigt man im Haushalt die meiste Energie?" hielt der überwiegende Teil der Befragten Elektrogeräte für die größten Energieverbraucher.

Sie auch?

Die meiste Energie verbrauchen Sie ( im Schnitt 77% ) für die Beheizung Ihrer Räume! Daneben benötigen Sie etwa 12% des Energieverbrauchs für die Erwärmung von Wasser, 9% entfallen auf Haushaltsgeräte und 2% für Beleuchtung.

Um nicht allein auf statistische Zahlen angewiesen zu sein, sondern den individuellen Bedarf Ihres Wohngebäudes richtig einschätzen zu können und Sparpotentiale zu erkennen, helfen Ihnen die Gebäudeenergieberatung und der Energieausweis.

Energieausweis nutzen und Energieverbrauch senken mit Wärmedämm-Verbundsystemen

Energieberater finden, Energieausweis nutzen und Energieverbrauch senken mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)!

 

Einige Interessante Themen im Überblick:

Einstellen der Heizung und hydraulischer Abgleich.

 

Schalldämmung in Gebäuden »

Rollladenkasten- Dämmung »

Herstellerunabhängige Informationen über BHKW

Wärmepumpe Biene (PDF)

Wärmepumpe NRW (PDF)

Holzpellets (PDF)

Erneuerbare Energieen Faltblatt (PDF)